20. NICHT-Winterliche LAN-Party 2025
Dieser Januar-Sonntag der 26.1.2025 war ohne Schnee, dafür mit
Pieselregen, nasskalt, der Regen hätte gern auch als Schnee runter kommen
dürfen,
aber +2° machen dann schon den Unterschied.
..und das Segeln im Warmen in der Sonne erschien somit immer noch fern.
Das 20ste Jubiläum war gaaaanz anders.
Es fehlte z.B. der unangefochtene Champion der Gesamtwertung und sein "älterer
Trainer".
Wie immer und dieses Mal nicht zu knapp aus verschiedenen Richtungen tat
man sich auf dem Regattafeld direkt "anmaulen".
12 Teilnehmer, davon fünf unter 15 Jahre, ein brutal gesenkter Altersdurchschnitt!
Auch wenn der eine oder andere das zum ersten Mal machte, war erkennbar, dass
die Jungs
segeln konnten, Manöver und Fachbegriffe, auch das Wissen und allgemeine
große Events des Segelns, waren da.
Nicht mal die Handies wurden vermisst, weil doch "gesegelt wurde",
auch wenn es nur eine Simulation war.
Das hat mich gefreut. Vielleicht könne sich ja ein paar junge Segler nächstes
Mal aufraffen
an einem Sonntag früher aufzustehen um an diesem Spaß teilzunehmen.
Da soll es laut Veranstalter dann auch zwei Pokale /Jung/Alt geben.
Das Urteil der jüngeren Generation " recht realitätsnah und und
"regelkonform"
bei den Begegnungen mit der "Vorfahrt" .
Der Gewinner der Gesamtwertung des gläsernen Blauen Leuchtdioden-Pokals 2025 war in diesem
Jahr Egbert Swensson.
Zweiter wurde Vincent Mennega, dritter Rene.
In der getrennten Wertung Jung/Alt gewann Vincent
Mennenga, „gefürchtet“ für
seine frechen und zum Teil sinnlosen Manöver, Gegner auch in der Vorstartphasezu
attackieren.
An Vince und an die anderen Frechen ein alter Spruch: "Man sieht sich immer
zweimal im Leben".
Und da man öfter auf die gleichen Gegner trifft sollte man Konkurrenz "nicht
unnötig eskalieren".
Ergebnisse Jugend:
1. Menenga Vincent VINC
2. Hänsch Felix Flix
3. Ahrens Friedrich WollMa
Ergebnisse Senioren:
1. Swensson Egbert MIRACEL
2. Wollenhaupt René DONAR
3. Werner Wilfried GODERAC
Die Gesamtwertung in der pdf-Liste.
Ein paar Mal waren jung und alt nur einen Punkt auseinander.
Der Titelverteidiger 2024 "opferte" seinen Laptop der jüngeren Generation und
half dann als "Taktiker/Trimmer an Bord".
So dann kann es 2026 weitergehen.
Und laßt uns nun einer schönen Saison entgegen fiebern, da sollen ja
am 10.08.2025
dieses Jahr in Kiel die "Grossen"
"The Ocean Race Europe"
wieder losfahren um die Welt zu segeln .
Und dann ist noch SSail GP, aber das sind alle Plätze schon verkauft !?!?!?
...einen Ankerplatz für 2500€ , dann kaufe ich doch lieber einen Opti und
Seh mir das im Fernsehen an. .
Mast und Schotbruch
Axel